Die neue Färbeserie ist fertig - die Farben weichen natürlicherweise leicht von den Fotos ab - folgen aber dem gleichen Farbschema.
Perlen für 5 Perlentreppen - das heißt für je 5 Perlenstäbchen von 1-10.
Mehr zur Verwendung findet Ihr auch noch im passenden Wunderwerkstatt-Artikel.
Im Paket enthalten:
Optional - falls Ihr keine zu Hause habt:
Was Ihr noch braucht:
Die richtige Anzahl Perlen auf den Draht fädeln, dann eine Öse biegen. Den Draht mit etwas Überstand abzwicken und dann eine Abschlussöse biegen.
Das Polieren kann sowohl nach dem Fädeln als auch davor erfolgen. Nach dem Fädeln ist etwas einfacher, aber dafür kann es sein, dass nicht genug Politur in die Zwischenräume kommt.
Durch den Färbeprozess kann es zu weißen Flecken auf den hellblauen Perlen kommen, die sich durch ein Polieren mit Bienenwachs stark reduzieren lassen.
Die Farbe für die 10er Perlen enthält etwas größere "Glitzerpartikel", daher werden einige nicht haften bleibe. Ein Abpudern kann durch transparenten Sprühlack verhindert werden - diesen am Einfachsten nach dem Auffädeln aufsprühen und gut trocknen lassen. Aber auch eine Bienenwachspolitur "entfernt" das Meiste an losen Glitzerpartikeln und die Perlen sind danach weitestgehend stabil.
Die neue Charge Perlen ist aus Buche - sie sind schwerer und höherwertiger als die früheren, hellen aus weichem, leichtem Ahornholz - daher sind die Fotos nicht mehr 100% passend. Buche ist etwas dunkler als Ahorn - daher sind die naturbelassenen 7er Perlen nicht schneeweiß, sondern, je nach Charge heller oder etwas dunkler beige.
Versandkosten |
Die neue Färbeserie ist fertig - die Farben weichen natürlicherweise leicht von den Fotos ab - folgen aber dem gleichen Farbschema.
Perlen für 5 Perlentreppen - das heißt für je 5 Perlenstäbchen von 1-10.
Mehr zur Verwendung findet Ihr auch noch im passenden Wunderwerkstatt-Artikel.
Im Paket enthalten:
Optional - falls Ihr keine zu Hause habt:
Was Ihr noch braucht:
Die richtige Anzahl Perlen auf den Draht fädeln, dann eine Öse biegen. Den Draht mit etwas Überstand abzwicken und dann eine Abschlussöse biegen.
Das Polieren kann sowohl nach dem Fädeln als auch davor erfolgen. Nach dem Fädeln ist etwas einfacher, aber dafür kann es sein, dass nicht genug Politur in die Zwischenräume kommt.
Die goldenen 10er Perlen halten den "Glitzer" in der goldenen Lebensmittelfarbe unterschiedlich stark. Je nach Stelle im Holz. Ein Abpudern kann durch transparenten Sprühlack verhindert werden - diesen am Einfachsten nach dem Auffädeln aufsprühen und gut trocknen lassen. Aber auch eine Bienenwachspolitur "entfernt" das Meiste an losen Glitzerpartikeln und die Perlen sind danach weitestgehend stabil.
Versandkosten |