zurück zur Wunderwerkstatt

 

Wildkräuterwerkstatt - das flexible Legematarial

w_wildkr_10
w_wildkr_10w_wildkr_11w_wildkr__1w_wildkr__6w_wildkr__5w_wildkr__3w_wildkr__7w_wildkr__2w_wildkr__4w_wildkr_aw_wildkr_a2w_wildkr_13w_wildkr_15w_wildkr_14(Basiskartensatz - Profidruck)
12,00 € Autor: WunderwerkstattWunderwerkstatt
Rätselkarten - WildkräuterInformation
12 Steckbriefe Wildkräuter (2fach differenziert - gedruckt und beschichtet)Information

47 verfügbar
+
In den Warenkorb

12 Wildkräuter und ihre verschiedenen Kennzeichen und Eigenschaften als variables Legematerial

Welche Wildkräuter wachsen auf der Wiese, welche im Garten oder im Wald? Zu welcher Familie gehört welche Pflanze?

Mit diesem Zuordnungsspiel bekommt man Lust auf das Erforschen der Wildkräuter. Je nach Alter und Fähigkeiten der Kinder kann das Spiel mit unterschiedlich vielen Pflanzen und Eigenschaften angeboten werden. Komplett ausgelegt sind es 65 Karten.

Das Material umfasst folgende Pflanzen:

Unsere Wildkräuter

Barlauch - Gänseblümchen - Giersch - Gundermann - Knoblauchsrauke - Löwenzahn - Mädesüß - Sauerampfer - Veilchen - Vogelmiere - Waldmeister - Weiße Taubnessel

Die Karten beinhalten folgende Merkmale/Eigenschaften:

  • Name der Pflanze (lateinischer Name auf der Rückseite)
  • Zeichnung der Pflanze
  • Foto der Pflanze
  • Standort (Laubwald, Wiese, Acker, Gärten und Parks, Wegesrand, Waldrand, Gebüsch)
  • Essbarer Teil (Wurzel, Blätter, Knospe, Blüte, Samen)
  • Familie (Korbblütler, Amaryllisgewächse etc.)
  • Tabelle mit Informationen als kleiner "Spicker"

Die Nomenklaturkarten mit Steckbrief oder ein Pflanzenbestimmungsbuch sind eine große Hilfe beim Auslegen. Das Material hat keine "Lösungskarten" - da es als offenes, flexibles Legematerial konzipiert wurde. Im Downloadbereich findet Ihr aber eine "Lösungshilfe", anhand der ich das Material erstellt habe.

Das "Arbeitsheft Wildkräuter" und "Wildkräuter und ihre Schatten" sind tolle Ergänzungs- und Erweiterungsmöglichkeiten.

Beschreibung 3. Auflage

Du bekommst die Karten beidseitig gedruckt, mit runden Ecken per Post zugeschickt. Die Karten der 3. Auflage sind auf 350g Papier gedruckt und beidseitig matt zellophaniert. Daher sind sie wasserabweisend und griffig