Was könnte Deinem Kind gefallen?
Stöbere hier im Sortierkasten >>


 

>> Amazon-(Affiliate)-Links [bzw. der ganze Amazon-Warenkorb] beschert uns eine kleine Provision – ganz ohne Mehrkosten für Euch! >> Daher muss dieser Artikel aus rechtlichen Gründen als #Werbung gekennzeichnet werden ;-) . <<

Einführung

Um das Sprachmaterial im Kinderhaus zu bereichern, habe ich ein paar Filzmatten zu bekannten Kinderliedern, Nursery Rhymes und Reimen erstellt. Vor allem die teilweise mehrsprachig aufwachsenden Kinder, die nicht Deutsch als Muttersprache haben, sollen davon profitieren.

Die Kinder können mit den Matten die Lieder und Reime nachspielen und verinnerlichen.

10 green bottles

Benötigtes Material

one bottle fell down

Arbeitsschritte

Die beiden hellgrünen Filzstücke übereinanderlegen und mit einem Schlingenstich rundherum zusammennähen - so wird die Matte stabiler und strapazierfähiger.

Die Mauer jeweils 2mal, die Flaschen 20mal und die Etiketten 10mal aus dem passenden Filz ausschneiden - wenn man das Schnittmuster mit Tesafilm auf den Filz klebt, lässt er sich gut schneiden.

Die Mauer mit Steinen besticken und mit einem Schlingenstich zusammennähen.

Die Etiketten auf die Flaschen nähen, Zahlen in den Montessori-Farben aufsticken und dann jeweils Vorder- und Rückseite mit einem Schlingenstich zusammennähen. 

Montessori-Farben: 1-rot 2-grün 3-rosa 4-gelb 5-hellblau 6-flieder 7-weiß (grau) 8-braun 9-blau 10-gold.

Text

10 green bottles hanging on the wall
10 green bottles hanging on the wall
And if one green bottle should accidentally fall
There'll be nine green bottles hanging on the wall

9 green bottles hanging on the wall..

wundereltern ideenpost

  • Voller Ideen, die Kindern Spaß machen
  • Jeden Monat eine große Ausgabe
  • Mit Monats-Thema & gratis Download

→ Schau Dir hier alle Infos an

Ihr könnt die Ideen-Post jederzeit abbestellen. Die Daten werden nur zum Versand der Ideen-Post genutzt und nicht weitergegeben. Mehr zum Datenschutz.

  Die Ideen-Post ist gratis - die aktuelle Ausgabe kommt immer am 1. des Monats oder 2 Tage nachdem Ihr Euch eingetragen habt.

Juli Ideenpost

Einkaufskarten