Was könnte Deinem Kind gefallen?
Stöbere hier im Sortierkasten >>


 

>> Amazon-(Affiliate)-Links [bzw. der ganze Amazon-Warenkorb] beschert uns eine kleine Provision – ganz ohne Mehrkosten für Euch! >> Daher muss dieser Artikel aus rechtlichen Gründen als #Werbung gekennzeichnet werden ;-) . <<

Einführung

Bei unserer Gartenarbeit im Wundergarten sind wir auf die unterschiedlichen Samen gestoßen, die es so gibt. Teilweise haben wir die Samen selbstgewonnen (Melone, Fichte und Apfel), teils aus unseren ausgesäten Pflanzen. Je nach Alter und Wissen des Kindes kann man unterschiedliche Dinge anbieten. Im Sachkundeunterricht, als Wortschatzübung (welcher Samen ist der größte, welcher ist spitz, welcher rund) oder als erstes Objekt-Foto-Zuordnungsspiel die Samen den Bildern zuordnen. Später dann als Legespiel die Samen den Pflanzenbildern zuordnen.

Die Wunderwerkstatt noch größer und schöner machen? Eure eventuelle Bestellung über unsere Amazon-Links hilft uns sehr – allerdings nur, wenn die Bestellung innerhalb von 24h abgeschlossen wird. 1000 Dank an Euch!

Der Samen und seine Pflanze

Arbeitsschritte

Samen in die Döschen füllen, das Gewinde der Deckel mit Kleber bestreichen und zudrehen.

Die Druckvorlage ausdrucken, laminieren und ausschneiden. Geknipste Ecken lassen die Karten nicht nur schöner aussehen, man kann sich auch weniger leicht verletzen.

Präsentationsmöglichkeiten

Als einfache Zuordnung

Zuerst kann man 3-6 Samen den Fotos zuordnen lassen, anschließend die Zahl steigern.

Als schwierigeres Zuordnungsspiel

Später kann man die Samen den ausgewachsenen Pflanzen zuordnen lassen.

Keine Zeit es selbst zu machen?

Das Spiel kann man nicht kaufen - aber es gibt tolle Bücher zu dem Thema: Linnea und die schnellste Bohne der Stadt Woher kommt das Samenkorn? Über Land und durch die Luft

Nächster Schritt: Gelerntes vertiefen, auf Interessen eingehen, Selbstbestimmtheit und Zufriedenheit nähren!

Wir haben die folgenden Rubriken angelegt, um Euch die Suche nach ähnlichen Aktivitäten zu erleichtern. Du findest darin sowohl leichtere Übungen (um das Gelernte zu festigen) als auch anspruchsvollere Übungen (um das Gelernte zu vertiefen und zu meistern).

wundereltern ideenpost

  • Voller Ideen, die Kindern Spaß machen
  • Jeden Monat eine große Ausgabe
  • Mit Monats-Thema & gratis Download

→ Schau Dir hier alle Infos an

Ihr könnt die Ideen-Post jederzeit abbestellen. Die Daten werden nur zum Versand der Ideen-Post genutzt und nicht weitergegeben. Mehr zum Datenschutz.

  Die Ideen-Post ist gratis - die aktuelle Ausgabe kommt immer am 1. des Monats oder 2 Tage nachdem Ihr Euch eingetragen habt.

Juli Ideenpost

Einkaufskarten