>> Amazon-(Affiliate)-Links [bzw. der ganze Amazon-Warenkorb] beschert uns eine kleine Provision – ganz ohne Mehrkosten für Euch! >> Daher muss dieser Artikel aus rechtlichen Gründen als #Werbung gekennzeichnet werden ;-) . <<
Einführung
Eine Kombination aus dem "Schattierungsspiel" und den Montessori-Farbtäfelchen gepaart mit der Leidenschaft von Kindern für Klammern - ideal für unterwegs oder mal zu Hause auf dem Tablett.

Benötigtes Material
- Holzklammern
- Tonpapier in vielen Farben oder Farbmusterkarten aus dem Baumarkt
- Schere, Kleber und breites, klares Klebeband
- fester Karton (ca. 4 mm dick, z.B. Graupappe)

Arbeitsschritte
Für jeden Grundfarbton ein rechteckiges Stück aus dem Karton schneiden (in meinem Fall 8) von ca. 9 x 2,5 cm.
Aus Tonpapier je 2 Rechtecke schneiden, ein großes ( 2,5 x 2 cm) für den Karton und ein kleines (2 x 1cm) für die Wäscheklammer.
Je Karton 4 Farbabstufungen aufkleben, auf 4 Wäscheklammern die korrespondierenden.
Man kann die Kartonstreifen mit breitem durchsichtigem Klebeband überziehen zur "Sicherung", allerdings verändert sich dadurch der Farbton ganz leicht.
Die Wäscheklammern und Kartonstreifen kann man einfach in einer Ziplock oder in einem Baumwollsäckchen aufbewahren und bei Bedarf mitnehmen.