Was könnte Deinem Kind gefallen?
Stöbere hier im Sortierkasten >>


 

>> Amazon-(Affiliate)-Links [bzw. der ganze Amazon-Warenkorb] beschert uns eine kleine Provision – ganz ohne Mehrkosten für Euch! >> Daher muss dieser Artikel aus rechtlichen Gründen als #Werbung gekennzeichnet werden ;-) . <<

Einführung

Das Tangram aus Filz ist nicht nur leicht zu transportieren, sondern hat auch den riesigen Vorteil, dass die Teile im Auto oder Zug nicht so leicht verrutschen wie Holzteile und nicht jede Kurve die Arbeit zunichte macht. 

Wir möchten so viel wie möglich für die Wunderwerkstatt tun! Ihr könnt uns dabei helfen, indem Ihr alles, was Ihr über unsereLinks in den Amazon Warenkorb legt, innerhalb von 24 Stunden bestellt. Vielen, lieben Dank!!

Filz und Nadel und Faden

Benötigtes Material

     
  • Filzreste in den Farben gelb, orange, rot, rosa, lila, blau und grün
  • Nähgarn in den passenden Farben
  • Nadel und Schere
Die fertige Katze

Arbeitsschritte

Filzteile der Vorlage je zweimal ausschneiden. Filzteile mit einem Schlingenstich zusammennähen.

Wer das Tangram komplett gegen Verrutschen absichern möchte, kann in die Teile kleine Magnete einnähen und das Tangram in einer kleinen Metalldose verstauen - so können die Rätsel auf dem Deckel der Dose in Ruhe gelöst werden.

Aufgabenkarten ausdrucken, laminieren und schneiden.

Die Filzteile und die Aufgabenkarten in eine Tasche geben - fertig! 

Keine Zeit es selbst zu machen?

Eine Alternative findest Du hier: Magnetisches Tangram

Nächster Schritt: Gelerntes vertiefen, auf Interessen eingehen, Selbstbestimmtheit und Zufriedenheit nähren!

Wir haben die folgenden Rubriken angelegt, um Euch die Suche nach ähnlichen Aktivitäten zu erleichtern. Du findest darin sowohl leichtere Übungen (um das Gelernte zu festigen) als auch anspruchsvollere Übungen (um das Gelernte zu vertiefen und zu meistern).

wundereltern ideenpost

  • Voller Ideen, die Kindern Spaß machen
  • Jeden Monat eine große Ausgabe
  • Mit Monats-Thema & gratis Download

→ Schau Dir hier alle Infos an

Ihr könnt die Ideen-Post jederzeit abbestellen. Die Daten werden nur zum Versand der Ideen-Post genutzt und nicht weitergegeben. Mehr zum Datenschutz.

  Die Ideen-Post ist gratis - die aktuelle Ausgabe kommt immer am 1. des Monats oder 2 Tage nachdem Ihr Euch eingetragen habt.

Juli Ideenpost

Einkaufskarten