Was könnte Deinem Kind gefallen?
Stöbere hier im Sortierkasten >>


 

>> Amazon-(Affiliate)-Links [bzw. der ganze Amazon-Warenkorb] beschert uns eine kleine Provision – ganz ohne Mehrkosten für Euch! >> Daher muss dieser Artikel aus rechtlichen Gründen als #Werbung gekennzeichnet werden ;-) . <<

Einführung

Im Internet stieß ich auf ein Rezept für selbst gemachten Kinetischen Sand - den mussten wir ausprobieren und mal wieder die amerikanischen Zutaten und Mengenangaben "eindeutschen".

Kinetischer Sand

Benötigtes Material

     
  • 2 kg Spielsand
  • 80g Maisstärke
  • 100ml Wasser
  • ein paar Tropfen Spülmittel

Arbeitsschritte

Sand mit Stärke in einer großen Wanne vermischen.

Wasser mit Spülmittel vermischen und in die Sand-Stärkemischung geben.

Wer den Sand länger als ein paar Tage aufbewahren mag, sollte in das Anmachwasser einen Schuß Essig oder Teebaumöl geben, dann hält der Sand verschlossen und kühl bis zu 3 Monate.

Wenn der Sand bei der 2. Verwendung zu trocken ist, einfach etwas Flüssigkeitsmischung dazugeben bis die richtige Konsistenz erreicht ist.

Keine Zeit es selbst zu machen?

Eine Alternative findest Du hier: Kinetischer Sand

wundereltern ideenpost

  • Voller Ideen, die Kindern Spaß machen
  • Jeden Monat eine große Ausgabe
  • Mit Monats-Thema & gratis Download

→ Schau Dir hier alle Infos an

Ihr könnt die Ideen-Post jederzeit abbestellen. Die Daten werden nur zum Versand der Ideen-Post genutzt und nicht weitergegeben. Mehr zum Datenschutz.

  Die Ideen-Post ist gratis - die aktuelle Ausgabe kommt immer am 1. des Monats oder 2 Tage nachdem Ihr Euch eingetragen habt.

Juli Ideenpost

Einkaufskarten