>> Amazon-(Affiliate)-Links [bzw. der ganze Amazon-Warenkorb] beschert uns eine kleine Provision – ganz ohne Mehrkosten für Euch! >> Daher muss dieser Artikel aus rechtlichen Gründen als #Werbung gekennzeichnet werden ;-) . <<
Einführung
Blumen, Blätter und Naturschätze sammeln und zum genauen Betrachten am Leuchttisch konservieren. Wir werden auf jeden Fall noch mehr Dinge sammeln, aufbereiten und die schönsten hier zeigen. Falls Ihr noch mehr Ideen habt, wir freuen uns über Ideen und Fotos!
Die Wunderwerkstatt soll noch besser und größer werden? Wir arbeiten ständig daran! Ihr könnt uns direkt unterstützen, indem Ihr alles, was Ihr eventuell über unsere Links in den Warenkorb legt, während der folgenden 24 Stunden bei Amazon bestellt. Herzlichen Dank!!
Benötigtes Material
- gepresste Blumen (dafür eignet sich ein dickes Buch oder eine Blumenpresse)
- Klebefolie
- Schere und Tesafilm oder Kleber
- Holzspatel
Arbeitsschritte
Blumen, Blätter oder andere Schätze sammeln und in der Presse oder einem dicken Buch pressen.
Zwei gleichgroße Quadrate aus der Klebefolie schneiden. Den Schutz von einer abziehen und die gepressten Blumen darauf kleben.
Das zweite Folienstück darüber kleben und vorsichtig glatt drücken. Vier Holzspatel zur Stabilisierung und besseren Handhabung an die Ränder der Folie kleben (mit Schmucksteinkleber oder Tesafilm oder Heißkleber).
Die Fenster können am Leuchttisch mit der Lupe oder dem bloßen Auge untersucht werden, oder als Inspiration für Zeichnungen und Pflanzenstudien genommen werden.
Sommer
Herbst
Keine Zeit es selbst zu machen?
Diese Pflanzenfenster kann man nicht kaufen. Andere Anregungen findest du hier: Gepresste Blumen Mein erstes Herbarium