>> Amazon-(Affiliate)-Links [bzw. der ganze Amazon-Warenkorb] beschert uns eine kleine Provision – ganz ohne Mehrkosten für Euch! >> Daher muss dieser Artikel aus rechtlichen Gründen als #Werbung gekennzeichnet werden ;-) . <<
Einführung
Die interessanten Regenbogenblöcke von Eduplay waren letztes Jahr in Deutschland nicht so einfach zu bekommen und sie gibt es nur in vier Farben. Daher ging ich auf die Suche nach einer Möglichkeit diese nachzubauen und wurde bei "Next Comes L" fündig.
Ihr könnt dazu beitragen, dass die Wunderwerkstatt noch größer und schöner wird! Wenn Ihr über unsere Links etwas in den Amazon Warenkorb legt – und innerhalb von 24 Stunden bestellt, unterstützt Ihr uns damit direkt und nachhaltig! Vielen Dank!

Benötigtes Material
- Holzklötze (z.B. ein alter Wackelturm oder zugesägte Buchenholzleisten)
- Schere, Holzkleber
- Klebeband oder Schraubzwingen zum Fixieren während der Trocknung
- Farbfolie in verscheidenen Farben, z.B. von Lee oder Fensterfolie
Die Folie kann man auch für andere Projekte verwenden. z.B. Magnetsteine

Arbeitsschritte
Holzklötze zusägen oder die fertigen Klötze vom Wackeltum nehmen. Farbfolie quadratisch oder rechteckig zuschneiden.
Mit 4 Klötzen ein Viereck legen (Quadrat oder Rechtecke, je nach Wunsch) und anschließend die Folie daraufkleben.
Nochmal 4 Klötze nehmen und als Gegenstück auf die Folie kleben.
Mit Klebeband oder Schraubzwingen fixieren und trocknen lassen. Darauf achten dass eine gerade Fläche entsteht, sonst kann man die Bauklötze später nicht stapeln.