Welche Puzzle bauen in ihrer Schwierigkeit und ihren Anforderungen aufeinander auf? Hier ein Versuch die verfügbaren Puzzle in eine Abfolge zu bringen.


>> Amazon-(Affiliate)-Links [bzw. der ganze Amazon-Warenkorb] beschert uns eine kleine Provision – ganz ohne Mehrkosten für Euch! >> Daher muss dieser Artikel aus rechtlichen Gründen als #Werbung gekennzeichnet werden ;-) . <<
Einführung
Es gibt die unterschiedlichsten Puzzle in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Aber wann kann ich meinem Kind welche anbieten, ohne es zu frustrieren? Hier ein Versuch die verschiedenen Arten in eine Art Abfolge zu bringen. Der Artikel ist lang, aber es gibt einfach zu viele schöne Puzzle, viel Spaß damit!
Grundsätzlich gilt:
Anbieten kann man Puzzles mit mehreren Teilen schön auf einem Tablet, links ein Korb mit den Puzzleteilen, rechts der Puzzlerahmen, dadurch entsteht ein Aufforderungscharakter und vor allem Kinder in der sensiblen Phase für Ordnung, werden mit besonderer Begeisterung Puzzle lösen, die sie im aufgeräumten Zustand nicht "zerstören" oder in Unordnung bringen möchten.
Vor allem am Anfang werden ca. 2-3 verschiedene Schwierigkeitsgrade gleichzeitig angeboten, da die "leichteren" Puzzles gerne noch gemeistert werden, d.h. dort Fertigkeiten vertieft und gefestigt werden können und die "schwereren" Puzzle erst noch erarbeitet werden müssen. Wie immer gilt - "folge dem Kind" - beobachte, was Dein Kind interessiert und sucht.
Da die Liste inzwischen ziemlich lang geworden ist, gibt es diese Kategorien: Einteilige Puzzle | 3-4 Einzelteile | Seriationen | Kleine Knöpfe - mehr Motive | 2-teilige Puzzle | Einlegepuzzle ohne Knöpfe | 2-6 Teile gerade zusammengesetzt | 2-6 Teile zusammengesetzt | Klassische 6 Teile Puzzle | Rahmenpuzzle bis 15 Teile | 24 Teile | bis 40 Teile | bis 50 Teile | Schichtenpuzzle | besondere Puzzle
Einteilige Puzzle mit geometrischen Formen
Die ersten Puzzle, die normalerweise angeboten werden, bestehen nur aus einer einzigen geometrischen Form. Hier wird das "Einpassen" geübt. Leider gibt es solche Puzzle in Deutschland kaum bzw. nur bei Montessorimaterialhändlern.
Darum habe ich sie selbst hergestellt .
Erste Puzzles mit 3-4 einfachen Teilen und großen Knöpfen
Einfache 3-4 heilige Puzzle mit möglichst realistischen Motiven sind schwer zu bekommen. Diese Puzzle haben große Knöpfe und eine kleine "Hilfe" unter den Puzzleteilen, die das Einsetzen erleichtern. Ideal wären auch Puzzle mit einfachen geometrischen Formen. Diese Puzzle sind auch relative einfach selbst herzustellen.
Baustelle von "Haba"
Puzzles mit dem gleichen Motiv - aber die Größe ändert sich
Diese Puzzle bieten die Möglichkeit sich im Erfahren, Begreifen und Beurteilen von Größe zu üben. Wichtig ist, dass es wirklich das selbe Motiv ist, inklusive der selben Farbe. Da es nicht besonders viel Auswahl gibt für solche Puzzle, erkläre ich hier, wie man sie selbst herstellen kann.
Quadrate in verschiedenen Größen von "Wisetime"
"Wisetime" aus Litauen stellt diese Puzzle her, es gibt immer wieder auch andere Motive (Kamele, Kreise) von ihm, falls mal eines dieser beiden ausverkauft ist.
Pinguine in verschiedenen Größen von "Dida"
Puzzles mit kleineren Knöpfen und mehr Motiven - bevorzugt realistische Motive
Mehrere Teile, teilweise ohne "Hilfen" in Form von Bildern oder Farben in der Fehlstelle machen den nächsten Schwierigkeitsgrad aus. Die kleineren Knöpfe unterstützen die Entwicklung des Pinzettengriffs.
2-Teilige Puzzle
Einfache 2-teilige Puzzle, die das Prinzip des "Zusammensetzens" erfahren lassen. Aus zwei Teilen, wird etwas Ganzes. Mit einfachen geometrischen Formen aus Holz habe ich das in dieser Anleitung versucht selbst umzusetzen. Außerdem haben wir bei uns im Shop inzwischen eine stolze Sammlung solcher einfacher Puzzle mit realistischen Motiven (Schmetterlinge, Fische, Vögel, Schneeflocken, Natursymmetrie, Käfer, Christbaumkugeln und Blumen).
Fahrzeuge von "Noris" (Deutschland)
Es gibt von Noris noch ein paar ähnliche Puzzle - dort ist neben dem einfachen Zusammensetzen häufig auch noch eine "Aufgabe" angehängt - Gegenteile finden, Behausungen finden o.ä. - das wäre dann schon fortgeschrittener.
Einsatzfahrzeuge von "Ravensburger" (Deutschland)
Aus der "my first puzzles" Serie gibt es auch andere Motive, je nach Interesse des Kindes
Einlegepuzzle ohne Knöpfe
Puzzle mit 4 oder mehr Einzelteilen, bei denen es nur noch auf die Form des Puzzleteils ankommt kommen als nächstes. Es gibts sie in Holz oder Karton.
Einfache, gerade zusammengesetzte Puzzle ca. 2-6 Teile
Gerade abgeschnittene Teile, die teilweise auch noch magnetisch sind und dann zusammen ein Tier ergeben. Alternativ könnt Ihr bei uns auch jede Menge Streifenpuzzle runterladen und selbst herstellen.
Mehrteilige zusammengesetzte Puzzle
Klassische 6-teilige Puzzle
3 Puzzle "Affe, Elefant und Löwe" von "Ravensburger" (Deutschland)
Von der "my first puzzles" Serie gibt es auch noch mehr Themen für alle Vorlieben Eurer Kinder
Rahmenpuzzle bis 15 Teile aus Karton
Rahmenpuzzle "Kinder aus der ganzen Welt" von "Larsen"
"Bauernhofleben" von "Ravensburger" (Deutschland)
Aus der Serie gibt es noch andere Motive und Themen.
Puzzle mit 24 Teilen mit möglichst realistischen Motiven
"Auf der Baustelle" von "Ravensburger"
"Lama, Panda, Faultier" von "Schmidt Spiele"
Die Firma Grafika hat jede Menge Puzzles mit Fotos, Sehenswürdigkeiten und Bildern berühmter Künstler mit 12 oder 24 Teilen - die Kinder-Puzzle laufen unter "Grafika Kids" - es gibt sie nur bei Puzzle.de.