Wunderwissen sind Artikel, in denen wir Euch wichtiges Hintergrundwissen zum Thema Spielen möglichst strukturiert und anschaulich zusammentragen.
Denn Wissen ist Macht und ganz im Sinne Maria Montessoris gehört zu einer vorbereiteten Umgebung auch ein vorbereiteter Erwachsener, der Kinder in ihrer Entwicklung gut begleiten kann.
In der Montessori-Pägdagogik gilt der Grundsatz: "Vom Großen ins Kleine" – Gerade in der kosmischen Erziehung und beim Begreifen der Welt, hilft dieser Ansatz, sich in dieser riesigen, kaum fassbar großen Welt zurecht zu finden.
Eine Übersicht über die einzelnen Kontinente findet Ihr hier.
Afrika - der Kontinent, der vom Mittelmeer fast zum Südpol reicht. Mit Wüsten, Regenwäldern und Savannen - und der Kontinent mit den meisten Ländern. Außerdem die Wiege der Menschheit und Ort der ersten Hochkulturen. Hier gibt es also viel zu entdecken.
Falls Euch die Fülle dieses Artikels etwas erschlägt, können wir Euch als Einstieg unsere Kontinentenkiste Afrika empfehlen. Dort haben wir allerlei Material zusammengestellt, die Euch Afrika mit allen Sinnen erforschen lässt. Außerdem gibt es eine ganze Kategorie mit Materialien zu den Tieren und Ländern Afrikas bei uns, für Einstiege und Vertiefungen.
Der Artikel teilt sich in drei grobe Teile: Tiere Afrikas | Länder Afrikas | Buchtipps
Südamerika - der Kontinent, mit dem längsten Gebirge der Welt und der trockensten Wüste - außerdem gibt es hier den längsten Fluss und den größten Regenwald. Hier gibt es also viel zu entdecken.
Falls Euch die Fülle dieses Artikels etwas erschlägt, können wir Euch als Einstieg unsere Kontinentenkiste Südamerika empfehlen. Dort haben wir allerlei Material zusammengestellt, die Euch Nordamerika mit allen Sinnen erforschen lässt. Außerdem gibt es eine ganze Kategorie mit Materialien zu den Tieren und Ländern Südamerikas bei uns, für Einstiege und Vertiefungen.
Der Artikel teilt sich in zwei grobe Teile: Tiere Südamerikas | Länder Südamerikas